Diese sehr lesenswerte neue Seite erklärt viele "Geheimnisse" des Schnitzen, die man doch wissen sollte. Hat neben diversen Hilfestellungen, Vorschläge für Literatur, Videos und eine Liste für Schnitzkurse in Deutschland und Österreich.
Der Bildhauer aus Berlin. Mit eigenem YouTube-Kanal und vielen sensationellen Hilfen für den Schnitzer
Flumser Holzmasken und Holzbürger
Eine liebevoll gestaltete Webseite mit eben so schönen Fotos über Masken und Fasnachstumzüge.
Bei ihm, dem begnadeten Bildhauer, Schnitzer und Kursleiter, habe ich das meiste übers Schnitzen gelernt. Danke Paul. Besucht seine Seite. Ihr werdet staunen.
Schnitzeisen und -messer aus der Schweiz
Schnitzrohlingversand und Schnitzerbedarf für die EU.
Herr Spangler beliefert mich. Auch ein herzliches Dankeschön für die Benützung des sehr schönen Bildmaterials und sonstige Unterstützung!
Foren:
Beachten Sie bitte, dass Foren nicht nur da sind um "geheim" mit zu lesen. Ein Forum lebt nur vom mitmachen und auch selber Beiträge schreiben.
Ich konnte selber sehr viel davon profitieren und lernen.
Schnitzer Forum Hobbyschnitzen
Bei diesem Schnitzforum kann man mitlesen und auch nach dem registrieren sofort mitschreiben.
Kistler Zimmerei und Baumontagen
Sehr schöne und individuell gestaltete Bänke und Brunnen aus Holz. Meistens mit einer persönlichen Inschrift von mir gestaltet und geschnitzt. Zum Beispiel zum Geburtstag...
Klein aber fein. Genau dieses Prädikat für diese spezielle Buchhandlung in Rapperswil/Jona.
Der Name ist Programm: maag-isch.ch
Gestalter diese web-shops. Fotos auf der Einstiegsseite sind auch (von) maagisch.